Überblick 2022: Wichtige Updates und Verbesserungen

Das Jahr 2022 war ein spannendes Jahr für unser Besuchermanagement B365, mit zahlreichen neuen Funktionen und Optimierungen, die dazu beitragen, den Workflow effizienter und intuitiver zu gestalten. In diesem Beitrag möchten wir die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen aus den Versionen 1.0.0.1 bis 1.3.1.7 zusammenfassen und Ihnen einen Überblick über die relevanten Fehlerbehebungen geben.

Neue Funktionen und Verbesserungen

1. Benachrichtigungen per E-Mail

Eine neue Spalte „E-Mail an Besucher gesendet“ zeigt Ihnen nun an, ob eine Benachrichtigung erfolgreich verschickt wurde. Sie können direkt erkennen, ob die Kommunikation mit Ihren Besuchern stattgefunden hat.

2. Aufklappbare Workflow-Historie

Mit der neuen aufklappbaren Workflow-Historie haben Sie alle bisherigen Aktionen stets im Blick. Dies sorgt für mehr Transparenz und Übersichtlichkeit bei der Verwaltung von Besuchern.

3. Automatischer Statuswechsel: „Ausweis zurück“

Eine optionale Konfiguration ermöglicht es, den Status „Gegangen“ automatisch zu setzen, wenn der Ausweis zurückgegeben wurde. Dies kann im Property-Pane ganz einfach ein- oder ausgeschaltet werden.

4. Filter für heutige Besucher

Ein praktischer Filter zeigt nur noch die Besucher an, die heute vor Ort sind und noch nicht gegangen sind. Dadurch behalten Sie jederzeit den Überblick über aktuelle Besucher.

5. Neue Firmenauswahl im Formular

Für eine bessere Verwaltung gibt es nun ein Feld zur Firmenauswahl im Formular. Diese Funktion lässt sich ebenso leicht ein- und ausblenden wie die bisherige Raumauswahl.

6. Druckfunktion für Notfallliste

Die Notfallliste kann jetzt direkt aus der Anwendung heraus gedruckt werden, was die Verwaltung von Sicherheitsmaßnahmen erheblich erleichtert.

7. Flexible Formularfelder

Für mehr Übersichtlichkeit können unnötige Formularfelder nun ausgeblendet werden, darunter Ausweisnummer, Nummernschild, Sprache und E-Mail.

8. Zugangscode für Besucher

Ein neues Feld für Zutrittscodes wurde eingeführt, um den Zugang für Besucher zu steuern und zu dokumentieren.

9. Direkter Link zur SharePoint-Besucherliste

Ein direkter Link zur SharePoint-Besucherliste erleichtert Ihnen den schnellen Zugriff auf die entsprechenden Daten.

10. Bessere Darstellung auf kleineren Bildschirmen

Das Suchfeld passt sich nun auch auf kleineren Bildschirmen automatisch an und bleibt nutzerfreundlich.

11. Automatisches Ausfüllen von Telefonnummern und Ausweisnummern

Um Zeit zu sparen, werden Telefonnummern und Ausweisnummern nach einer Suche nun automatisch eingetragen.

Fehlerbehebungen

1. Optimierte Tabellenanzeige

Ein Problem, bei dem Tabellen auf langen Bildschirmen nicht korrekt angezeigt wurden, wurde behoben. Jetzt nutzen die Tabellen die gesamte verfügbare Breite des Bildschirms.

2. Falsche Anzeige von zukünftigen Besuchern

Ein Fehler, bei dem zukünftige Besucher fälschlicherweise in der heutigen Besucheransicht auftauchten, wurde korrigiert.

3. Fehlerhafte Installation behoben

Der Installationsprozess läuft nun reibungslos, nachdem ein Fehler beim Erstellen der Standardansicht behoben wurde.

4. Korrekte Darstellung der Spaltenanzeige-Einstellungen

Fehler in den Spaltenanzeige-Einstellungen wurden behoben, um eine klarere und konsistentere Darstellung zu gewährleisten.

5. Status „Ausweis zurück“ wird zuverlässig gespeichert

Ein Problem, bei dem der Status „Ausweis zurück“ nicht zuverlässig gespeichert wurde, gehört nun der Vergangenheit an.

6. Automatisches Ausfüllen des „gegangen“-Feldes

Wenn „Ausweis zurück“ ausgewählt wird, wird jetzt automatisch auch das Feld „gegangen“ ausgefüllt, falls es leer ist.